
Tiere sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen unser Leben ganz.
- Das Zitat ist leider nicht von mir, sondern von Roger Caras -
Nun aber zu mir: Ich hatte als Kind keinen Hund. Und ich wollte auch keinen, denn sie waren mir nicht ganz geheuer. Auf den Hund bin ich erst viel später gekommen. Erst kamen die Pferde.
Mit Anfang 20 hatte ich dann einen Reitunfall - eigentlich keine große Sache. Niemand wurde verletzt und weder das Pferd, noch ich hatten sich überhaupt richtig erschrocken. Trotzdem litt ich ein halbes Jahr lang unter Schwindel - ohne ärztlichen Befund. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich Hemmungen wieder auf's Pferd zu steigen. Aber der regelmäßige Kontakt zu den Tieren fehlte mir. Das war sicherlich der Grund, warum ich Hunde plötzlich vermehrt wahrnahm.
Ich begann mich mehr und mehr mit Hunden auseinander zu setzen und stellte fest, dass sie auf eine sehr differenzierte Art unter sich und auch mit Menschen kommunizieren und sich dabei auch noch ganz individuell verhalten. Aus heutiger Sicht völlig selbstverständlich! Mit Mitte 20 weckte aber genau diese Feststellung meine Faszination für diese Tiere. Um so mehr ich Hunde „lesen“ lernte, um so einschätzbarer wurden sie für mich.
​
​​Mit meinem ersten eigenen Hund Lina, einer Flatcoated Retriever Hündin, konnte ich dann endlich von Welpenbeinen an Hundesprache lernen und die enge Beziehung zwischen Mensch und Hund selbst erleben. Ich bin sehr froh, sie so viele Jahre an meiner Seite gehabt haben zu dürfen. Sie begleitete mich auch durch die Ausbildung zur professionellen Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei dogument von 2011 bis 2013. Drei Jahre später musste ich sie gehen lassen.
2017 kam Thesa, eine 2,5 jährige Hündin aus dem griechischen Tierschutz, zu mir. Nach etwas Anlaufschwierigkeiten ist sie ebenfalls zu einer tollen Begleiterin geworden, von und mit der ich viel und gerne lerne.
​
Über all die Jahre ist meine Begeisterung für Hunde geblieben und noch eher gewachsen. Deswegen werde ich auch weiterhin mein Wissen und meine Erfahrungen durch regelmäßige Fortbildungen in Theorie und Praxis vertiefen.
​
Gibt es etwas, das ich nicht erzählt habe und Du gerne wissen möchtest? Dann melde Dich gerne!
QUALIFIKATION
2024
Dummytraining
1 Tag als Helferin bei einem Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
Der Heilige Raum: Der Umgang von Hunden mit der Individualdistanz im Kontakt zu Menschen und Hunden
2 Tage Seminar mit Ines Kievelitz
​
Hundetrainerwoche: Persönlichkeitseinschätzung, Zuhören, Individualdistanz, Konflikte, Körpersprachliches Führen, Beratung
5 Tage Seminar mit Ines Kievelitz
​
Anerkennung der Stadt Hamburg für die Durchführung von Gehorsamsprüfungen (Hamburger Leinenbefreiung)
​
2023
Gewaltfreie Kommunikation
2 Tage Seminar mit Petra Wunram
​
Wenn du so bist... - Vom Umgang mit intensiven Gefühlen von Menschen und Hunden
Webinar mit Nadin Matthews
​
dogument-Masterclass
mit Nadin Matthews, Claudia Fries und Vivien Buckendahl
​
Die Masterclass ist eine Vertiefung und Erweiterung für die Themen Beratung, Jagen, Konflikte und Aggression:
Zuhören & Reden: eigene Kommunikation und Beratung
3 Tage Seminar
Jagen & Sammeln: Jagdverhalten von Hund und Mensch
3 Tage Seminar
Streiten & Vertragen: Konfliktverhalten und Streitkultur mit Hunden und Menschen
3 Tage Seminar
Kämpfen & Befrieden: Hunden, die Menschen beißen, in Angst und Liebe begegnen
3 Tage Seminar
​
Beginn der Tätigkeit als Hundebetreuerin
bei Hansedogs (Sophi Börger)
​
2020
Dummytraining
2 Tage als Helferin bei einem Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
Verhaltensanalyse
3 Tage Seminar mit Nadin Matthews
​
Jagen
3 Tage Seminar mit Claudia Fries
​​
2018
Dummytraining
1 Tag als Helferin bei einem Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
Hundebegegnungen
3 Tage Seminar mit Maren Grote und Lisa Pinsdorf
​​
2017
Dummytraining
1 Tag als Helferin bei einem Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
Ängstliche Hunde
2 Tage Seminar mit Claudia Fries und Robert Mehl
​
Schwierige Beratung
3 Tage Seminar mit Maren Grote und Robert Mehl
​​
2016
Dummytraining
1 Tag als Helferin bei einem Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
Don`t leave me alone – Hunde, die nicht alleine bleiben können
2 Tage Seminar mit Nadin Matthews
​​
2015
Dummytraining
1 Tag als Helferin bei einem Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
Fight Club Teil 1, Raufergruppen (Konzepte)
3 Tage Seminar mit Nadin Matthews
​
Fight Club Teil 2, Raufergruppen (Praxis)
3 Tage Seminar mit Chris Boysen und Maren Grote
​​
2014
Neurobiologische Grundlagen des Lernens und Gedächtnis, ADHS und Aufmerksamkeitsstörungen beim Hund
3 Tage Seminar mit Nadin Matthews und Robert Mehl
​
Erteilung der unbefristeten Erlaubnis nach §11 TierSchG
durch das Veterinäramt Hamburg-Nord
​​
2013
Dummytraining
1 Tag Seminar mit Henrik Heger
​
Abschluss der Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin
bei dogument (Nadin Matthews)
Die Ausbildung umfasst 540 Stunden Unterricht in Anwesenheit und 200 Stunden Vorbereitungszeit zu folgenden Themen:
Kommunikation Mensch-Hund:
Körpersprache Hund, Körpersprache Mensch, Rassekunde, Einschätzung von Hunden, Kommunikation an der Leine, Kommunikation ohne Leine, Rückruf, Handling von Hundegruppen, Arbeit mit schwierigen Hunden
Lernverhalten von Hunden:
Überblick Lernverhalten, Klassische Konditionierung, Operante Konditionierung
Körper / Gesundheit des Hundes:
Anatomie, Physiologie, Gesundheit, Erste Hilfe, Homöopathische Hausapotheke
Beschäftigung von Hunden:
Alltagsbeschäftigung, Apportieren, Nasenarbeit, Mantrailing, Longieren
Gestaltung von Erziehungsgruppen:
Didaktik im Hundetraining, Gestaltung von Welpengruppen, Gestaltung von Junghundegruppen, Gestaltung von Raufergruppen
Gestaltung von Hundeverhaltensberatung:
Verhaltensberatung Teil 1 und 2, Arbeit mit jagenden Hunden, Arbeit mit aggressiven Hunden, Angst- und Verhaltenstherapie
​​
2012
Rohfütterung (BARF)
1 Abendvortrag mit Maren Grote
​​
Beginn der Tätigkeit als selbständige Hundetrainerin und Verhaltensberaterin.
​​
2011
Dummytraining
1 Tag Seminar mit Petra Ritzerfeld
​​
Beginn der Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei dogument (Nadin Matthews).
​​
2010
Dummytraining
1,5 Tage Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
Dogdance
1 Tag Seminar mit Katharina Henf
​
DRC Dummy A-Prüfung
in Rausdorf
​
DRC Dummy-Workingtest Team in der Klasse A
in Hamwarde
​​
2009
Dummytraining
5 Tage Seminar mit Anke Bogaerts
​
Dogdance-Turnier in der Beginner-Klasse
in Kiel
​​
2008
Sicheres Abrufen – von Anfang an, oder später
1 Abendvortrag mit Rolf C. Franck
​
Erste-Hilfe für Hunde
1 Abendvortrag mit Dr. Vet. Med. Jochen Becker
​
DRC Dummy-Workingtest in der Schnupperklasse
in Bad Bederkesa
​
Abschluss des Studiums zur Ökotrophologin mit dem Diplomarbeitsthema: Wirksamkeit d. Tiergestützten Therapie bei Anorexia u. Bulimia Nervosa
mit Hunden und Pferden
​
2007
Dummytraining
1,5 Tage Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
TEAM-Balance
2 Tage Seminar mit Holger Fried (Ekard Lind-Tutor)
​
Dummytraining
1 Tag Seminar mit Petra Ritzerfeld
​
Dummytraining
1 Tag Seminar mit Norma Zvolsky
​
Dummytraining
1 Tag Seminar mit Anke Bogaerts
​
Mehrhundehaltung
1 Abendvortrag mit Kerstin Röhrs
Lernverhalten: Apportieren; Kommunikation: Hundeführer-Hund und Ausbilder-Hundeführer; Leinenführigkeit: Orientierung am Menschen, Durchsetzung
2 Tage Seminar mit Michael Grewe
​
2006
Dummytraining
1,5 Tage Seminar mit Anke Bogaerts
​
Dummytraining
1 Tag Seminar mit Norma Zvolsky